Die Camps werden zu verschiedenen Themen (aufgeteilt in drei Themenschwerpunkten) und entsprechend den Altersgruppen gestaltet. Die Kin-der können in ihren gewählten Ferienlager auf spielerische Art neue Kompetenzen erlangen. Das Programm beinhaltet immer einen pädagogischen und auch sozial fördern...
Von Demenz, einer neurologischen Erkrankung oder einer psychischen Erkrankung betroffene Menschen werden im Pilatusblick tagsüber in familiärem Rahmen betreut. Den Gästen wird ein angenehmer, anregender und wertschätzender Aufenthalt geboten. Damit eine individuelle Betreuung gewährleistet ist, we...
CHEIRA | Swiss Humanitarian Surgery hat sich der Organisation und der Durchführung von medizinischen Massnahmen für hilfsbedürftige Menschen verschrieben. Wir engagieren uns in Entwicklungsländern und Krisengebieten, wo die Menschen ganz besonders auf Hilfe angewiesen sind. Im Fokus unserer Tätigke...
Ein (Zu)Haus für den ZwüscheHalt Luzern mit Platz für sechs Männer und zwei Kinder die zuhause psychischer und/oder physischer Gewalt ausgesetzt sind. Wer seine Familie verlässt und damit die Flucht aus der Gewaltspirale ergreift, findet bei dort eine Unterkunft und jemanden, der ihm zuhört. Er kom...
Die Stiftung Fokus Familie unterstützt finanziell benachteiligte Familien in Luzern und Umgebung. Der Rotary Club Luzern hat neben einem Spendenbetrag mit viel Manpower und Elan am zweiten Familientag in Luzern hands-on mitgeholfen und damit dieses wichtige Projekt unterstützt. Über 2'500 Personen ...
Am Luzerner Solo- und Ensemble-Wettbewerb (LSEW) treten jährlich hunderte Amateur-Musizierende mit Blas- und Perkussionsinstrumenten in verschiedenen Solo- und Ensemblekategorien an und messen sich im friedlichen Wettspiel, um sich musikalisch weiterzuentwickeln. Der LSEW steht zur Teilnahme allen ...
Im April 2020, während des ersten Lockdowns, bat der neu gegründete Rotary-Club Tiflis um Unterstützung, um die die unmittelbaren und langfristigen Folgen der COVID-19-Bedrohung für das nationale Gesundheitssystem abzumildern. Der RC Tiflis beabsichtigte ein tragbares Röntgengerät für das neu gebau...
Die Stiftung Fokus Familie hat das Ziel, benachteiligte Familien aktiv zu unterstützen. Dabei wird der Fokus auf drei Bereiche gelegt: Familien werden bei akuten Problemen durch Einmalprojekte gestärkt. Bei Einmalprojekten werden zu spezifischen Themengebieten Kurse und Erfahrungsaustausche unte...
Unter der Leitung von Gregor Bugar präsentiert das junge Kammerorchester Ars Excelsis Ensemble, welches aus jungen und talentierten Musikerinnen und einer flexiblen Besetzung besteht, jährlich Projekte, die sich mit klassischen Werken auseinandersetzen. Die Probearbeit des Ars Excelsis Ensemble ist...
Bereits zum vierten Mal organisierte das Zentralschweizer Jugendsinfonieorchester ZJSO ein einwöchiges Probe- und Weiterbildungslager für junge Musiktalente. Im 6-tägigen Intensivlager im Sommer 2020 erlernten die Jugendlichen das neue Herbstprogramm, genossen Meisterkurse der international bekannt...
Der internationale Jugendaustausch ist ein Service-Programme von Rotary, das für Angehörige von Rotary-Mitgliedern und Nichtmitgliedern in gleicher Weise offen steht. Mit diesem Programm will Rotary International einen Beitrag zum Kulturaustausch und damit zur Völkerverständigung und zum Frieden le...
Bereits zum dritten mal konnten wir gemeinsam mit den anderen drei Luzerner Clubs (Luzern, Luzern-Heidegg, Luzern-Seetal und Luzern Wasserturm) das des Ronald McDonald Elternhaus Luzern unterstützen. Gespiesen wurde die Spende dieses Jahr durch die Saldierung des entsprechenden Charitykontos und de...
Luzern, Mai 2018 – Mit der Strassenaktion der Luzerner Rotary Clubs «unter der Egg» im vergangenen Dezember kam auch dieses Jahr wieder ein Betrag von 20’000 Franken zugunsten des Ronald McDonald Hauses Luzern zusammen. Am 28. Mai 2018 fand im Luzerner Elternhaus die Checkübergabe der vier Luzerner...
Luzern, Mai 2017 – Mit der Strassenaktion der Luzerner Rotary Clubs «unter der Egg» im vergangenen Dezember kam ein Betrag von 20’000 Franken zugunsten des Ronald McDonald Hauses Luzern zusammen. Am 1. Mai 2017 fand im Luzerner Elternhaus die Checkübergabe der vier Luzerner Rotary Clubs (Luzern, Lu...
Der RC Luzern konnte dem LU-Tixi Rollstuhltaxi einen Check in der Höhe von 15’000 Franken übergeben. Das Luzerner Rollstuhltaxi bringt die Idee des selbstlosen Dienen auf die Strasse, weil es Menschen mit Behinderungen mobil macht. LU-Tixi transportiert vor allem Menschen im Rollstuhl und gehbe...
Die vier Luzerner Rotary Clubs sammelten gemeinsam für das Ronald McDonald Elternhaus beim Luzerner Kinderspital. Dieses Haus ermöglicht Eltern hospitalisierter Kinder in deren Nähe zu bleiben und leistet somit einen wichtigen Beitrag zum Heilungsprozess der Kinder. Vom 10. bis 13. Dezember 201...
Seit 2000 organisiert die Stiftung swisscor - unter dem Patronat des ehemaligen Bundesrates Ogi ein medizinisch betreutes Ferienlager für Kinder aus Konflikt- und Krisengebieten. Es handelt sich um Mädchen und Knaben zwischen 9 und 14 Jahren, zahlreiche unter ihnen sind schwerstbehindert, Halb- ode...
Luzern kann den stolzen Betrag von 66'333 Franken an die nationalen Sammelaktion gegen die Kinderlähmung in Indien leisten. Diesen Betrag haben die Rotary Clubs von Stadt und Region Luzern sowie des Seetals gesammelt. Das Luzerner OK unter der Leitung von Marion Klein konnte dem zuständigen Distrik...